10 Jahre Ganztag – die Brüder-Grimm-Schule in Letter feiert!

Ein runder Geburtstag, viele lachende Gesichter und ein buntes Programm: Der Ganztag an der Brüder-Grimm-Schule feierte am Mittwoch, den 17. September 2025, Jubiläum – und das auf eine ganz besondere Art.

Das Rahmenprogramm

Pünktlich um 14 Uhr eröffnete Schulleiterin Frau Ahrens das Fest und begrüßte alle Gäste mit einer sehr herzlichen Rede, die sofort eine warme und festliche Stimmung schuf. Allem voran lobte sie den bereits so lange so gut funktionierenden Ganztagsablauf an der Grundschule und Sonja Könecke als Leitung: so könne sie sich noch gut daran erinnern, wie Sonja, damals als Pädagogische Mitarbeiterin, auf sie zukam und fragte, ob sie ihr den Posten der Ganztagsleitung “zutrauen” würde. “Natürlich!” war Frau Ahrens Antwort, und weiter: “Rückblickend war das die absolut richtige Entscheidung!”.

Zu der Veranstaltung ist auch Herr Masthoff gekommen. Der Bürgermeister der Stadt Seelze hielt ebenfalls eine kleine Rede zu Ehren des Ganztages. In dieser lobte er sowohl die Schule, Frau Ahrens als Leitung und auch die Stiftung HELP als verlässlichen Kooperationspartner. Allein die diesjährigen Anmeldezahlen an unseren Kooperationsschulen in Seelze würden für die Verlässlichkeit sprechen, so Herr Masthoff. “Wir freuten uns ganz besonders, dass er sich die Zeit nahm, zu unserem Fest zu kommen.” erzählte Sonja Könecke im Anschluss.

Im Anschluss an die Begrüßungsworte wurde es musikalisch: Der Schulchor sang das eigens gestaltete Ganztagslied zum 10. Geburtstag vor, entwickelt von Frau Krämer, Frau Schmidt und Herrn Schlingmann. In diesem hatten all unsere Mitarbeitenden des Ganztages einen eigenen kleinen Auftritt! Der Chor hat damit einen Moment geschaffen, der viele berührte und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bunt und lebendig ging es in die Endphase des Bühnenprogramms: Die Tanz-AG brachte mit gleich zwei Choreos Bewegung und Rhythmus auf die Bühne, und die Theater-AG führte ein liebevoll vorbereitetes Stück auf, das mit großer Aufmerksamkeit vom Publikum verfolgt wurde.

Die Feier

Nach dem Geschehen auf der Bühne lud das Ganztagsteam zu vielen verschiedenen Aktionen und Angeboten ein. Besonders die Mitmachaktionen auf dem Schulhof sorgten dabei für viel Begeisterung: Die Kinder konnten an spannenden Spielen teilnehmen und kleine Preise gewinnen, die von der Stiftung gespendet wurden. Beliebt war auch der Experimentiertisch, an dem die Kinder kleine naturwissenschaftliche Versuche ausprobieren und Neues entdecken konnten.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Letter. Diese war mit einem großen Feuerwehrauto zum Anfassen angerückt. Viele Kinder waren davon zurecht fasziniert und erkundeten den Wagen begeistert.

Die Hauptveranstaltung spielte sich jedoch in der Mensa ab. Es duftete überall nach frischen Hotdogs und Kuchen und es wurde gelacht, erzählt und miteinander gefeiert. Hier waren auch Plakate mit Bildern aus den Arbeitsgemeinschaften ausgestellt, die eindrucksvoll zeigten, wie vielfältig und bunt der Ganztag ist. Zudem hat die Kreativ-AG mit viel Liebe für eine farbenfrohe Dekoration gesorgt.

Hier ließ sich auch ein Verkaufsstand finden, der viele Interessierte anzog. Die Gäste konnten gegen eine Spende kleine Schätze erwerben – hergestellt von den Kindern in den AGs, in der zurückliegenden Ferienbetreuung und mit Unterstützung des Ganztagsteams und der Praktikant*innen.

Die ehemaligen Erstklässler*innen haben sich im vergangenen Schuljahr mit dem Thema “Wir erkunden Letter” im Ganztag beschäftigt. Im Rahmen der Aktion hatten sie unter anderem den schönsten Spielplatz im Ort gewählt und diesen für das Jubiläum als großes Modell nachgebaut. Dieses konnte nun ebenfalls bestaunt werden und sorgte für viel Bewunderung. Das können wir nachvollziehen – eine tolle Arbeit!

Durch die Erkundungen in Letter haben die Kinder auch einige Bewohner*innen des Pflegeheims Kursana kennengelernt. Zur Freude aller waren von diesen ebenfalls eine Handvoll zum Fest gekommen.

Wir sind stolz und dankbar, dass unser Jubiläum zu einem strahlenden, fröhlichen Fest voller Gemeinschaft und Begeisterung geworden ist.

Sonja Könecke

Vielen Dank!

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, durch dessen Hilfe das Fest zu solch einer gelungenen und schönen Veranstaltung geworden ist:

  • Frau Krämer, Frau Schmidt und Herrn Schlingmann für das wunderbare Ganztagslied,
  • den Hausmeistern für ihre tatkräftige Unterstützung,
  • der Freiwilligen Feuerwehr Letter für ihren Besuch,
  • dem Förderverein für die vielen helfenden Hände,
  • den Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden,
  • der Firma Raute für die Brötchen und
  • Meyer Menue, die uns alle Zutaten für die Hotdogs gespendet haben.

“Schon die Vorbereitung hat uns als Ganztagsteam unglaublich viel Freude gemacht – überall wurde geplant, gebastelt, ausprobiert und gelacht.” berichtet Sonja Könecke im Anschluss begeistert. “Dieser Tag hat uns gezeigt, wie wertvoll unser Miteinander ist – und wie schön es ist, gemeinsam mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen, Lehrer*innen und allen anderen Freunden unserer Schule das Schulleben zu gestalten.”

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten 10 Jahre Ganztag an der Brüder-Grimm-Schule in Letter!