
Am vergangenen Freitag, den 13. Juni, hat der Ganztag der Grundschule Marienwerder zur alljährlichen Kunstausstellung eingeladen. Das Fest ist in jedem Jahr ein Highlight, sowohl für die Ganztagskinder als auch für ihre Familien und unsere Mitarbeitenden vor Ort. So gab es wie erwartet wieder viel Besuch und gute Stimmung an diesem sonnigen Freitagnachmittag!
Das Motto lautete in diesem Jahr „Natur entdecken – Tiere erleben“. Im Fokus standen dabei die Themen Umwelt und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Diese wurden mit großer Begeisterung umgesetzt, wie Koordinatorin Selma Dogan berichtet. Die Umwelt-AG hat sich mit der Frage beschäftigt, wie sich unsere Welt besser fühlen könnte, während die AGs „Gartenzwerge“, „Puckis Garten“ und „Naschkatzen“ den eigenen Schulgarten aktiv zu den Themen gestaltet haben. Zum Abschluss führte die Musik & Tanz AG einen tollen Tanz auf der Bühne auf.
Der Höhepunkt der Ausstellung war jedoch die Modenschau, die fest zum Programm der Kunstausstellung gehört. Hierfür hat sich die Fashion AG erneut mächtig ins Zeug gelegt und fantasievolle Tierkostüme auf der Bühne präsentiert, die die Kinder selbst entworfen haben. Unterstützung gab es von der Näh & Design AG, welche mit viel Kreativität Röcke entworfen und umgesetzt hat.
Einblick in den Ganztag
Das Schöne an der Kunstausstellung: die Besucher*innen können an diesem Tag viele Eindrücke von den AGs und den Arbeiten der Kinder erhalten. Die Aula war geschmückt mit Basteleien und Plakaten, die zeigen, wie viel Spaß, Kreativität, Wissen und Teamgeist in den jeweiligen Arbeitsgemeinschaften herrscht.
Außerdem werden die Kinder durch die Wahl der Themen Umwelt und BNE an das verantwortungsbewusste Handeln und Denken in Bezug auf unseren Lebensraum herangeführt und geschult. Die Grundschule Marienwerder führt das Konzept schon seit einigen Jahren konsequent an der Schule durch und das spürt man. Klasse!